Die OMX steht für Wissen und präsentiert fachlichen Austausch auf höchstem Niveau. Wir bieten Online-Marketing-ExpertInnen eine Bühne in Salzburg. Top-Speaker aus der digitalen Szene sind dabei – lass auch du dich von den neuesten Erkenntnissen, Inhalten und Fallbeispielen inspirieren.
Die Speaker der OMX 2025
Unser prominent besetzter Fachbeirat hat für die OMX nur die besten Speaker ausgewählt. Ob aus namhaften Unternehmen oder kleineren Start-ups – Die OMX bietet den Stars der Digital-Branche eine Bühne und bringt erfolgreiche Geschichten zur Sprache.
Die OXD Web App
- Erstelle deine persönliche Agenda.
- Stelle Fragen zu den Vorträgen.
- Leg dir dein Profil an.
- Vernetze dich mit anderen TeilnehmerInnen.
- Alle aktuellen Infos zu OMX und SEOkomm.
- Für Smartphone, Tablet und Notebook.
Adil Sbai
WeCreate
Adil Sbai gehört zu den führenden Vertretern der Creator Economy im DACH-Raum. Er ist CEO und Co-Founder der laut eigenen Angaben "kreativsten Social-Media-Agentur Deutschlands". WeCreate managt viele der relevantesten Creator im DACH-Raum, entwickelt und vermarktet Bücher und Kartenspiele mit Creatorn und mit Formaten wie dem 9:16 Podcast, 9:16 House, 9:16 Awards und 9:16 Summit prägt er die Branche rund um TikTok, Reels & Shorts. Als Autor, Podcast Host, Speaker und Strategieberater zeigt er, wie Marken und Creator echte Communities statt bloßer Reichweite aufbauen.
Cindy Ebner
Kosch Klink
Cindy ist Head of Paid Search bei Kosch Klink Performance und spezialisiert auf integrierte Google Ads-Strategien, insbesondere in der Finanzbranche. Sie setzt KI-Technologien wie ChatGPT gezielt ein, um Effizienz zu steigern und Kampagnen zu optimieren. Auf Konferenzen und Events teilt sie als Speakerin regelmäßig ihre Expertise.
Davorin Barudzija
Davorin ist Unternehmer, LinkedIn-Fan und Gründer der Storytelling Company GmbH. In den letzten Jahren hat er auf sozialen Medien viel ausprobiert – sei es beim Aufbau eines starken Netzwerks, der Begleitung erfolgreicher Unternehmen oder der Positionierung einer Personal Brand in seiner Nische. Der Medieninformatiker (TU Wien) arbeitet seit über zwölf Jahren als Berater und Trainer mit Fokus auf LinkedIn Marketing, (digitales) Storytelling, B2B-Sales und Kommunikation – und hat dabei mit mehr als 10.000 TeilnehmerInnen zusammengearbeitet.
Eva Waldenberger
wepodit
Eva ist Gründerin und Geschäftsführerin von wepodit, der Full-Service-Podcast-Agentur mit Sitz in Linz. 2021 gegründet, leitet sie mittlerweile ein achtköpfiges Team, das maßgeschneiderte Podcast-Lösungen für Unternehmen entwickelt und produziert. Die erfahrene Content Creatorin hat in den letzten zehn Jahren mit zahlreichen High-End-Marken gearbeitet und begleitet heute Unternehmen dabei, Podcasts strategisch als Content-Hub im Marketing zu etablieren. Ihre Leidenschaft gilt der Verbindung von Strategie, Storytelling und Kreativität – und der Frage, wie Audio als wirkungsvolles Kommunikations- und Marketinginstrument eingesetzt werden kann.
Felix Beilharz
felixbeilharz.de
Felix ist „einer der führenden Experten im Online-Marketing und Social Media“ (Süddeutsche Zeitung & RTL) und „zählt zu den besten Rednern Deutschlands“ (WAZ). Er ist seit 23 Jahren im Online Marketing tätig, Autor von 11 Büchern und Herausgeber einer Buchreihe, Veranstalter mehrerer Konferenzen und hat Lehraufträge an über einem Dutzend Hochschulen ausgeübt. Felix hält Vorträge und Seminare in 20 Ländern und berät Unternehmen zum erfolgreichen Einsatz der digitalen Marketing-Instrumente. Zu seinen über 150 TV-Auftritten zählen SternTV, Galileo, Frühstücksfernsehen oder Punkt12. Die Influencer-Analyse-Plattform Favikon rankt ihn auf Platz 1 der einflussreichsten Personen im Digitalen Marketing in Deutschland. Über 140.000 Menschen folgen ihm in den sozialen Medien.
Franz Tretter
hello again
Franz Tretter zeigte bereits in jungen Jahren großes Talent im Bereich Community Building: der damals 17jährige etablierte die größte Event-Plattform Österreichs szene1.at (mit 230 Mio. Seitenaufrufe auch die größte Webplattform in Österreich). Er war 13 Jahre CEO der Szene1 GmbH und Direktor der Szene1 New Media AG, bevor er bei Runtastic als Product-Manager an der Seite von Florian Gschwandtner im Einsatz war. Mit seinen Co-Foundern bietet er nun mit hello again maßgeschneiderte Loyalty-Apps mit automatisierter Kundenkommunikation für Unternehmen an.
Ilias Benameur
gen-up
Ilias ist Geschäftsführer der Agentur gen-up. Als 40-köpfiges Team hilft gen-up Unternehmen von Strategie bis Umsetzung dabei, die Unreachables zu erreichen – junge Menschen die sich bewusst von klassischer Werbung abwenden. Sie nutzen Social-Media als Leitmedium und meiden klassische Kanäle wie Print oder TV größtenteils. Der junge Spirit und Dialog mit der Community sind daher essentielle Bestandteile im Daily Doing von gen-up, um über verschiedene Social Media Kanäle hinweg eine starke Marke aufzubauen. Zu den Kunden von gen-up zählen unter anderem Unternehmen wie Kleinanzeigen, Deichmann, Valensina und viele weitere.
Marco Gilly
Mawave Marketing
Marco ist Marketingspezialist mit einer Leidenschaft für Bewegtbild. Sechs Jahre lang verantwortete er bei der Filmagentur KG Media Factory Social-Media-Videos – unter anderem für die Kanäle der UEFA, des ADAC oder HARIBO. Als studierter Medienmanager war er dort zuletzt Head of Marketing und CDO. 2024 wechselte Marco zu Mawave Marketing, wo er als Strategy Consultant Unternehmen zu holistischen Content-Strategien berät. Als kreativer Kopf steckt er zudem hinter Social-Media-Kampagnen von Marken wie Lidl oder TEDi.
Matthias Leucht
adslab
Matthias liebt seit 9 Jahren den META-Kosmos. Als Head of Performance Strategy bei adslab hilft er Unternehmen dabei, dass Creatives nicht nur schön aussehen, sondern die Profite durch diese nachhaltig steigen. “ROAS” ist für ihn keine Wachstumsmetrik, sondern ein Beiwerk, denn der finanzielle Fokus der Klienten liegt auf dem DB3 bis hinunter auf den EBITDA. Sein Ziel ist es, simplifizierte Strukturen zu vermitteln und mit einer konträren Denkweise zu inspirieren.
Meike Wizani
voestalpine Steel Division
Meike ist Spezialistin für B2B Leadmanagement mit fundierter Vertriebserfahrung. Nach mehreren Jahren im B2B-Sales der voestalpine Steel Division wechselte sie 2022 ins Digital Marketing und verantwortet heute die strategische und operative Weiterentwicklung des Leadmanagements – an der Schnittstelle zwischen Marketing, Vertrieb und IT. Ihr Fokus liegt auf der intelligenten Nutzung von Systemen und Daten, um Prozesse effizienter zu gestalten und Silos aufzubrechen. Mit ihrem Background in beiden Disziplinen versteht sie Leadmanagement nicht als Tool, sondern als Brücke zwischen Menschen, Abteilungen und Zielen.
Melanie Rudolph
Based
Melanie ist Social Media Consultant bei Based und unterstützt Unternehmen dabei, wirkungsvolle Strategien zu entwickeln und kreativ umzusetzen. Zuvor leitete sie eine Inhouse-Agentur für KundInnen aus der Tech-Branche. Als Speakerin trat sie u. a. beim Reeperbahn Festival, der AllSocial Conference und dem Nürnberg Digital Festival auf. Mit ihrem Gespür für Trends hilft sie Marken, dort sichtbar zu werden, wo ihre Zielgruppen wirklich sind.
Michael Schirnhofer
INCRDBL Digital Labs
Als eine „seltene Rasse“ vereint Michael das kreative Schaffen (Ad-Creatives & Visual Content) mit der strategischen und analytischen Exzellenz des Social Performance Marketings. Seit 15 Jahren ist Social Media ein fester Bestandteil seiner täglichen Arbeit, und er weiß daher genau, welche Trends und Entwicklungen relevant sind. Als „Mobile Wizard“ bekannt, spricht er unter anderem auf renommierten Konferenzen über „Mobile Content Creation“.
Michaela Linhart
analyticskiste.blog
Michaela ist führende Expertin im Bereich Digital Analytics mit Schwerpunkt auf Google Analytics. Als Gründerin und Consultant von analyticskiste.blog unterstützt sie Unternehmen aller Größen und Branchen dabei, wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen und zur Optimierung ihrer Marketingstrategien zu nutzen. Ihre Karriere startete 2014 bei der Agentur e-dialog, wo sie bis zur Senior Digital Analytics Consultant aufstieg, bevor sie sich 2020 selbstständig machte.
Philipp Klöckner
Philipp hat seine Karriere bei idealo.de begonnen, wo er 6 Jahre lang als Produktmanager und Inhouse SEO wirkte. Seit 2011 berät er Startups, Wachstumsunternehmen und Kapitalgeber. Für Rocket Internet, den Company-Builder der Samwer-Brüder, betreute er das Online Marketing und SEO zahlreicher international erfolgreicher Gründungen. Seine Erfahrungen aus SEO und Marketing von mehr als 100 Unternehmen stellt Philipp heute vor allem Risikokapitalgebern und Private Equity Firmen zur Verfügung.
Philipp Loringhoven
Team Advertico
Philipp Baron Freytag von Loringhoven, auch bekannt als 'Daten Baron,' ist ein Marketing- und Datenexperte mit über 18 Jahren Erfahrung im Aufbau und der Skalierung internationaler Marketing&Data-Teams sowie digitaler Geschäftsmodelle. Er hat unter anderem die CRM-Strategie für einen der größten Automotive-After-Market-Player Europas erfolgreich entwickelt. Heute unterstützt er als Freelancer ambitionierte Scale-ups, KMUs und Konzerne dabei, gezieltes Wachstum durch datengestütztes Marketing zu realisieren. Dabei setzt er auf innovative Methoden wie sein M.A.T.C.H. Framework, um Kunden zukunftsorientiert und wirkungsvoll aufzustellen!
Philipp Wolf
PlayPlay
Vor seiner Zeit bei PlayPlay verband Philipp mit Videoerstellung eine echte Hass-Liebe: notwendig, aber teuer, langwierig und nervig. Heute erstellt er mühelos Videos in Minuten und teilt seine Best Practices mit anderen Kommunikationsprofis. Wenn er gerade keine Tipps gibt, joggt er gern durch die Stadt, feilt an Formulierungen und Kampagnen oder genießt die Sonne im Park.
Rei Baumeister
Rei ist Performance Advertising Experte mit 24 Jahren Erfahrung im Online-Marketing. Als Teil des Gründungs-Management-Teams von Amazon Deutschland verantwortete er den erfolgreichen Launch und das Wachstum einer der größten Produktlinien des Unternehmens. Weitere Stationen seiner Karriere führten ihn in Führungspositionen im Online-Business eines Verlages und eines TV-Unternehmens. Seit 2015 unterstützt er mit seinem Team Unternehmen dabei, auf Meta planbar, nachhaltig und profitabel KundInnen zu gewinnen. Sein Wissen teilt er regelmäßig auf seinem YouTube-Kanal.
Robert Seeger
Seeger Marketing
Robert Seeger – Sohn eines Norweger-Pullovers – verbreitet selbstgestrickt Thesen über das Überleben in der Timeline. Der studierte Kunsthistoriker gilt als anerkannter Experte für spätgotische Madonnen und postmodernes Online-Marketing. Seit fast 20 Jahren berät, provoziert und missioniert er Unternehmen, Ministerien und NPOs in allen Fragen rund um digitales Marketing. Folgende mutige Kunden setzen unter anderem auf die Social Media Power Marke Seeger: Red Bull, Douglas, Western Digital, Lufthansa, das Österreichische Bundesheer und viele mehr.
Robin Heintze
morefire
Robin ist Mitgründer der Online-Marketing-Agentur morefire. Das 130-köpfige internationale Team aus sympathischen Spezialisten nutzt alle relevanten Kanäle im Online-Marketing, um für seine Kunden nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Robin ist seit 2005 im Online-Marketing tätig und seit 2009 selbstständig. Mit hunderten Projekten, die die Agentur in über zehn Jahren erfolgreich umgesetzt hat, verfügt er über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus nahezu allen Bereichen des Online-Marketings.
Sarah Siemons
Kreissparkasse Köln
Sarah ist seit über zehn Jahren bei der Kreissparkasse Köln tätig und entdeckte nach ihrem BWL-Studium ihre Leidenschaft für Kommunikation. Seither arbeitet sie in der Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkten auf strategischem Online-Marketing und Corporate Influencing. Darüber hinaus ist sie Dozentin an der TH Köln für Social Media Grundlagen und Reputationsmanagement sowie an der Deutschen Akademie für Public Relations in Düsseldorf für Online-Kommunikation.
Sarah Sunderbrink
SocialTales
Sarah ist Social Media & Influencer Marketing Expertin, Fachbuch-Autorin und Storytelling Enthusiast! Ihr Herz schlägt für Geschichten mit Substanz und Emotionen – seit +12 Jahren schreibt sie Social Media Erfolgsgeschichten für zooplus, L'Osteria, Meisterbarf, Oscar Weil uvm. auf Agentur- und Unternehmensseite. Mit ihrer eigenen Kommunikationsberatung SocialTales, als Trainerin und Speakerin sowie als Freie Rednerin für Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern bewegt sie Marken, Menschen und Communities.
Sarah-Yasmin Hennessen
Marketana
Sarah-Yasmin ist Certified Digital Marketing Managerin, Podcasterin, Trainerin für Content-Marketing, KI-Enthusiastin und Gründerin von Marketana. Mit und ohne künstliche Intelligenz zeigt sie ihren Kunden den Weg zu mehr Reichweite und Sichtbarkeit. Ihr Spezialgebiet? Ein tiefes Verständnis dafür, wie herausragender Content Kunden anzieht und Marken zum Erfolg führt. Sarah-Yasmin steht für strategische Inhalte, die inspirieren, verbinden und eine Geschichte erzählen, die in Erinnerung bleibt.
Stefan Wacker
Digiknall
Stefan zählt zu den führenden Social-Media-Campaigning-Experten Österreichs und ist seit über zehn Jahren in der digitalen Kommunikation tätig. Er hat zahlreiche politische Kampagnen begleitet und berät Top-Unternehmen, Personenmarken und NGOs wie Öfferl oder Radatz. Mit seiner Strategieberatung Digiknall verantwortete er seit 2022 als Lead-Agentur die digitalen Kanäle von Sepp Schellhorn („Sepp, was machst du?“).
Susanne Trautmann
Marketing Canvas
Susanne ist B2B-Marketerin aus Leidenschaft. Sie kennt die Herausforderungen von Marketing-Teams in Industrieunternehmen ebenso wie in Startups und liebt es, Innovationen zu vermarkten und Hidden Champions sichtbar zu machen. Mit 18 Jahren Praxiserfahrung im B2B-Tech-Marketing hat sie das Marketing Canvas entwickelt. Susanne ist Co-Autorin des „Praxishandbuch B2B Marketing“ und seit 2020 Gastdozentin im Masterstudiengang „Digital Marketing“ an der Hochschule Ansbach.
Theresa Sturm
VIA Digital
Theresa ist seit über 15 Jahren im Online-Marketing tätig und gründete 2020 die Performance-Marketing-Agentur Via Digital. Gemeinsam mit ihrem Team unterstützt sie B2B-Unternehmen in der Wachstumsphase. Ihre Spezialität liegt in der Schaltung von Werbeanzeigen auf LinkedIn und Google. Darüber hinaus bietet sie ein LinkedIn Ads Coaching für Marketing-Teams an.
Tim Ebner
Datendurst
Tim ist Berater für datengetriebene Digitalisierung. Zuvor war er als Head of Data & Analytics bei TERRITORY sowie in leitenden Positionen bei ALDI SÜD und innogy tätig. Seine Erfahrungen im datengetriebenen Digitalmarketing, -vertrieb und -service umfassen sowohl B2C als auch B2B, Politik und Media.
Valerie Khalifeh
morefire
Valerie ist Principal Consultant für E-Mail und Marketing Automation bei morefire. Sie berät Unternehmen rund um E-Mail-Marketing, Marketing Automation und HubSpot. Seit 2023 ist sie zudem als LinkedIn Learning Trainerin sowie Dozentin an der Social Media Akademie für E-Mail-Marketing tätig. Zuvor leitete sie vier Jahre lang das E-Mail-Marketing bei Sendinblue (heute Brevo).
Wolfgang Jung
team digital
Wolfgang ist Gründer und Geschäftsführer der team digital GmbH im hessischen Lauterbach. Er liebt gute Geschichten und gutes Marketing und ist als Speaker, Moderator und Storyteller unterwegs. Zudem ist er IHK-Ausbilder und Prüfer und begleitet junge Menschen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Sein Motto: „Marketing ohne Storytelling ist wie eine Partnerschaft ohne Liebe – möglich, aber nicht so tief und ehrlich.“
ModeratorInnen
Kathi Wörndl
Moderatorin & Journalistin
CMO. CEO. Moderatorin. 3-fach Mama. Dass die gebürtige Salzburgerin Katharina Wörndl alles was sie angreift voller Leidenschaft macht, spürt man sofort. Als Chief Marketing Officer der Berliner Kommunikationsagentur StoryMachine New Classic ist für sie Stillstand ohnehin keine Option. Ihr Steckenpferd: strategische digitale wie klassische Kommunikation, Positionierung von Brands und Vorständen/CEOs, Kommunikation in Sondersituationen und Litigation PR. Das Credo: „Wir glauben an die Kraft von Emotionen und guten Geschichten“. Ihre ganz persönliche Geschichte führte die Österreicherin zwischen Salzburg (Red Bull Mediahouse & DM), München (Westwing), Köln (RTL), Berlin (StoryMachine & RTL-Zwei) und Wien (Canal + & Pro7Sat.1-Gruppe) hin und her. Zudem war die Wahl-Potsdamerin mit journalistischem und wirtschaftlichem Background als Beraterin für KMUs, Wirtschafttreiber, Innovatoren und Agenturen im Bereich digitaler Kommunikation tätig, gründete gemeinsam mit der preisgekrönten Interior Designerin Katja Kessler die Lovely Living Company, bei der sie auch als CEO tätig ist, brennt dafür Menschen zusammenzubringen, stets neue Ideen umzusetzen und hat eine ordentliche Portion Live-Minuten als TV-Moderatorin (zuletzt Fussball Champions- & Europa-League) auf dem Konto. Ihre große Liebe ist es aber vor allem als Event-Host das Publikum mit fundiertem Hintergrundwissen, Schlagfertigkeit und Augenzwinkern einzufangen. Als Mama von drei Helden ist ihr zudem ihre Botschafterrolle bei Laureus eine besondere Herzensangelegenheit.
Astrid Kramer
Astrid Kramer (geb. Jacobi) ist seit 2007 im Online-Marketing mit den Schwerpunkten SEO und UX tätig. Als freiberufliche Beraterin betreut sie reichweitenstarke Portale aus den Bereichen News & Publishing, Fashion, Retail, Fast Moving Consumer Goods und Communities. Seit 2024 ist sie zudem als Principal Consultant SEO/UX bei der Kosmonaut tätig, einer Webagentur für eCommerce. Den akademischen Grundstein für ihre Tätigkeit als SEO-Beraterin legte Astrid mit einem Masterabschluss in Informatik, Rechtsinformatik und Sozialpsychologie sowie einem IHK-Aufbaustudium zur Betriebswirtin. Diese Kombination ermöglicht interdisziplinäres Arbeiten im Online-Marketing und verbindet technisches, strategisches und betriebswirtschaftliches Know-how, um langfristige und zukunftsorientierte Ziele zu erreichen.
Vanessa Wurster
SEOCATION
Vanessa ist Gründerin und Geschäftsführerin der auf Suchmaschinenoptimierung spezialisierten Agentur SEOCATION GmbH. Ihre Leidenschaft für Online Marketing, insbesondere SEO, entdeckte sie bereits 2014. Nach fünf Jahren als Inhouse-SEO bei OTTO übernahm Vanessa als Head of E-Commerce & Online Marketing bei AKKU SYS den Aufbau und die Leitung mehrerer Teams. Zudem ist sie als Dozentin an der Privatuniversität Schloss Seeburg und der Hochschule Karlsruhe tätig.
Anna Mejeritskiy
Anna ist Freelancerin im Bereich Performance Marketing und berät Kunden zu den wichtigsten Paid Channels der Online-Marketing-Welt. Nach ihrem Studium in Betriebswirtschaftslehre und Soziologie war sie über 8 Jahre im Bereich Paid Advertising für mittelständische Unternehmen und SEA-Agenturen tätig. In den letzten 2 Jahren hat sie sich selbstständig gemacht und auf Google- und LinkedIn-Ads im B2B-Segment spezialisiert.
Unser Fachbeirat
In die Planung, Auswahl, Erstellung und Koordination der OMX- Agenda fließen jedes Jahr mehrere hundert Arbeitsstunden. Aber wer trifft die Auswahl, wer auf der OMX vortragen darf und welche Themen präsentiert werden? Es ist der prominent besetzte Fachbeirat, der die OMX-Veranstalter bei den inhaltlichen Komponenten wie Themen- und Sprecherauswahl berät und unterstützt.







