
Alles, was die SEO-Branche beschäftigt und noch mehr – das erwartet dich bei der SEOkomm am 24.11.2023 im schönen Salzburg!
Die Agenda der SEOkomm 2023
Unsere SEO-ExpertInnen geben auf der Bühne spannende Einblicke in technische Insights der Suchmaschinenoptimierung und vermitteln ihr Wissen anhand hilfreicher Beispiele. Jede Session verspricht ultimativen Wissenstransfer!
Zur |
07:30-09:00 | Check-in | ||
09:00-09:15 | Eröffnung
![]() VERDURE Medienteam ![]() Next Experts GmbH ![]() get on top gmbh ![]() SEOPPRESSO |
||
09:15-10:00 | SEOkomm Keynote: Tomorrow's SEO: How AI is Reshaping Search
![]() Peak Ace Wir stehen an der Schwelle zum umfassendsten technologischen Wandel in der Geschichte der Menschheit: 2023 wird in die Geschichte eingehen als das Breakout Year für generative KI. Die rasanten Fortschritte in der Entwicklung von KI-gestützten Tools und Prozessen verändern perspektivisch alles. Insbesondere auch der Rollout von Googles Search Generative Experience (SGE) im nächsten Jahr wird nachhaltige Auswirkungen auf die Themen Suche bzw. Performance Marketing haben. Fachleute verbinden die Angst vor dem Unbekannten mit der Begeisterung für das, was einst als unvorstellbar galt. Rund 30 % der heute geleisteten Arbeitsstunden könnten bis 2030 automatisiert werden. Was bedeutet dieser rapide Fortschritt für uns (und unseren Job) als SEO? Vor welchen Herausforderungen steht Branchenprimus Google, aufgrund der schier unendlichen Menge an Inhalt? Bastian wagt mit seiner Keynote auf der SEOkomm einen Blick ins Jahr 2024 – don’t miss it! |
||
10:00-10:15 | Pause 15 Min. | ||
10:15-10:50 | JavaScript: SEO Krimis aufdecken
![]() EntwicklerInnen sind oft sehr kreative Menschen, deren Ziel es ist, Probleme zu lösen. Leider sorgen kreative Lösungen manchmal für Kopfschmerzen bei SEOs. In diesem Vortrag veranschaulicht Martin anhand einiger Beispiele, wie man Probleme die (zumindest anscheinend) von JavaScript verursacht werden, eingrenzt, identifiziert und wo eine Behebung ansetzen sollte. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
E-Commerce SEO-Secrets: Was du von erfolgreichen Online-Shops lernen kannst
![]() SMC Internet UG Was hilft erfolgreichen Online-Shops dabei, für viele Suchanfragen ganz vorne bei Google zu stehen? Stephan nimmt dich mit auf eine Reise durch die Welt des E-Commerce SEO und zeigt dir, welche Strategien unterschiedliche Shops zum Einsatz bringen. Tauche mit ihm ein in die Welt der idealen Keyword-Clusterung, wie du die Keyword-Recherche vereinfachst, der Crawling-Optimierung und noch vielem mehr! Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Filterindexierung: Das ungenutzte Potential vieler Online Shops
![]() SEOcation In der Filternavigation deines Online Shops verstecken sich häufig relevante Seiten, die nur darauf warten von dir indexiert und optimiert zu werden. Vanessa zeigt in ihrem Vortrag, wie große Online Shops dieses Potential nutzten und verrät worauf du bei deinem Shop achten solltest. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
10:50-11:10 | Pause 20 Min. | ||
11:10-11:45 | SEO at Scale in Zeiten von helpful Content & Co. - ein technologiebasierter Prozess für langfristigen SEO Erfolg
![]() woxow ![]() woxow In diesem Vortrag demonstrieren Johanna und Timon einen effektiven Prozess zur langfristig erfolgreichen Skalierung deiner SEO-Maßnahmen. Dieser beinhaltet die technikgetriebene Erstellung von hochwertigem Content mit einer automatisiert erstellten internen Verlinkung. Die technologiebasierte Qualitätssicherung bei der Integration ins CMS und eine datengestützte Entscheidungsgrundlage zur Optimierung deiner SEO Maßnahmen spielen dabei auch eine wichtig Rolle. Du bekommst praxisnahe Ansätze für Unternehmen jeder Größe und erfährst, wie du skalierbar nachhaltiges SEO machst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Product Driven SEO - Organisches Wachstum für große Seiten durch Template-Optimierung
![]() Permira In diesem Vortrag spricht Julian über seine Zeit als Senior Product Manager und Head of SEO bei Booking.com und wie dort SEO mit einem Product Development Team betrieben wurde anstatt mit vielen "SEO ManagerInnen". Der Kern der Präsentation handelt davon, wie man Inhalte von bestehenden Datenbanken miteinander verknüpft, um dadurch Template-Änderungen auf der Webseite vorzunehmen (Scalable SEO). Danach geht Julian auf hypothesengetriebene Produktentwicklung ein, und wie man SEO A/B Experimente aufsetzt, um deine User wirklich in den Mittelpunkt zu stellen! Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Wie ein Google-Leak Deine Sicht auf SEO verändert
![]() Wingmen Der Yandex Source Code wurde letztes Jahr unfreiwillig veröffentlicht. Aber auch Google ist schon Opfer ungewollter Einblicke in die Funktionsweise seiner Maschine geworden. Johan hat sich einen dieser Leaks näher angesehen und wird Dir vorstellen, was er über Spam-Bekämpfung (Spam- und Demotion-Erkennung), Re-Ranking (Twiddler) und Rankingsignale (Clicks?) dabei gelernt hat. Dieser Vortrag ist richtig für dich, wenn du mehr über den Aufbau von Googles System lernen willst: Wie funktioniert eine Suchmaschine und was für Maßnahmen und Änderungen in deinem Ansatz für Suchmaschinenoptimierung kannst du daraus ableiten? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
11:45-12:05 | Pause 20 Min. | ||
12:05-12:40 | ChatGPT in SEO & Content Marketing: So integrierst du KI sinnvoll in deine Prozesse und Workflows
![]() Kosch Klink Performance GmbH Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, unser Leben und unsere Arbeit als SEO und Content Marketer in revolutionärer Weise zu verändern. In diesem Vortrag von Artur lernst du Schritt für Schritt, wie du ChatGPT in deine Prozesse und Workflows im SEO und Content Marketing integriert, um deine Produktivität zu steigern, bessere Ergebnisse zu erzielen und zu verstehen, wie die Arbeit eines SEOs in Zukunft aussehen wird. Mit konkreten Abläufen aus der Praxis, lernst du smartes Prompt-Engineering, das du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Basierend auf dem ChatGPT SEO & Content Marketing Guide von KKP. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Screaming Frog from Zero to Hero: Ein Ablaufplan für den perfekten Crawl
![]() Bloofusion Germany Der Screaming Frog SEO Spider ist zwar ein beliebtes und unverzichtbares SEO-Tool, das für den Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer aber hinreichend sperrig ist. Bulk Exports, Reports, Visualisations, Crawl Analysis, Issues, Site Structure, Scheduling und vieles mehr: Welche dieser Funktionen brauchst du wirklich, um damit welche Schwachstellen einer Website finden zu können? Wie solltest du bei einem SEO Audit vorgehen – von der richtigen Konfiguration bis hin zur Analyse? Anhand vieler realer Beispiele wird hier von Markus ein Ablaufplan gezeigt, der für Klarheit und Orientierung sorgt. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Keine Session |
12:40-13:50 | Mittagspause | ||
13:50-14:25 | Sichtbarkeit Extreme: SEO holistischer denken
![]() Claneo GmbH Nachdem es in den letzten Jahren um die intensive Auseinandersetzung mit den Themen Crawling und Indexierung ging, folgt nun die logische Fortsetzung einer Serie mit dem Fokus auf das Thema Rankings bzw. der daraus resultierenden Sichtbarkeit. Darius zerlegt in seinem Vortrag die Sichtbarkeitsformel in seine Bestandteile und stellt auf Basis dessen drei Hypothesen zur Sichtbarkeit auf. Seine Maxime dabei: Wir brauchen einen holistischeren Blick auf die organische Suche und sollte mit zunehmendem Reifegrad eher in Richtung einer maximalen Marktdurchdringung und SERP-Dominanz denken. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Mensch vs. Maschine – ChatGPT für SEO-Texte nutzen, ohne von der KI ersetzt zu werden
![]() SlopeLift PM Media GmbH Als Agentur mit Fokus auf SEO-Content Produktion besteht die Gefahr, dass in Zukunft ein großer Teil der Arbeit durch KI ersetzt werden könnte, real und nicht zu vernachlässigen. Den digitalen Fortschritt jedoch aufhalten zu können, wollen wir uns natürlich nicht anmaßen und halten es im Gegenteil sogar für unmöglich. Anhand von ChatGPT soll in diesem Vortrag aufgezeigt werden, wie es für die Arbeit von SEO-Textern möglich ist, KI-Tools als Vorteil zu nutzen und gleichzeitig die Qualität des Contents zu erhöhen. Welche Lücken hat der Output der Maschine, die nur der Mensch ergänzen kann? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Raus aus der Schublade, hin zur Umsetzung: So entwickelst du eine erfolgreiche SEO-Strategie
![]() Claneo GmbH Warum wird SEO so oft unterschätzt und wie kann man Argumente für den Wert von SEO finden? In diesem Vortrag geht Nadine auf genau diese Fragen ein und verrät, wie man eine realistische und umsetzbare SEO-Strategie für das eigene Unternehmen entwickelt. Dabei geht sie auch auf die Bedeutung der Erfolgsmessung ein und erklärt, wie das SEO-Potenzial berechnet und SEO-Value sichtbar gemacht werden kann. Ziel des Vortrags ist es, den Zuhörenden das notwendige Know-how zu vermitteln, um eine erfolgreiche SEO-Strategie zu entwickeln und diese auch wirklich in die Umsetzung zu bringen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
14:25-14:45 | Pause 20 Min. | ||
14:45-15:20 | Strategien und Prozesse für erstklassigen SEO-Content
![]() Seokratie Österreich GmbH Ständig wird “guter Content“ von Google und den Nutzern verlangt. Ein bisschen ist guter Content zwar auch eine Kunst, aber vor allem auch ein Handwerk und ein Business, das eine Strategie und Prozesse einfordert. Aber wie geht man hier strukturiert vor? In dieser Session zeigt dir Julian, wie du die richtige Art von SEO-Content für dein Unternehmen findest, wie du große Mengen an Content qualitativ hochwertig produzierst und deine Content-Strategie so aufbaust, dass du der Konkurrenz bald voraus bist. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Die größten Herausforderungen im B2B SEO (international) und wie man sich diesen stellt
![]() Phoenix Contact Alle B2B SEOs haben ähnliche Herausforderungen: Wie finde ich die richtigen Keywords und was ist der richtige Content, wenn meine Produkte sehr erklärungsbedürftig und nicht ganz so „sexy“ sind? Wie „verkaufe“ ich SEO den internen Stakeholdern und vermittle im Unternehmen die Wichtigkeit für das Thema? Wie schaffe ich dafür Begeisterung bei den Content-Erstellern? Oftmals spielen interne Hürden in Unternehmen eine große Rolle. Melissa geht auf humoristische Art & Weise darauf ein wie du trotzdem alles dafür tun kannst, um SEO möglichst nach Best Practice umzusetzen und an welche Prozesse du dich als SEO dranhängen kannst und solltest - veranschaulicht durch ihre persönlichen Herausforderungen und Lösungswege aus dem Daily Doing als B2B Inhouse-SEO. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Daten-Exporte aus SEO-Tools richtig nutzen: Von der Aufbereitung bis zur Berichterstellung
![]() Büro für gute Websites Daten-Exporte aus SEO-Tools bieten wertvolle Informationen zur Suchmaschinenoptimierung. Aber wie kannst du sie effektiv nutzen? In diesem Vortrag erfährst du, wie du Daten-Exporte zur Analyse und Interpretation von SEO-Daten verwenden kannst, um die Suchmaschinenoptimierung deiner Website oder deines Onlineshops zu verbessern. André zeigt dir, welche Möglichkeiten es zur Datenbereinigung und -aufbereitung gibt und präsentiert Best Practices zur Verwendung von Daten-Exporten in Open-Source-Systemen wie z.B. MySQL oder Google Looker Studio. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
15:20-15:40 | Pause 20 Min. | ||
15:40-16:15 | SEO-Workflows für konsistente, skalierbare Ergebnisse
![]() Semrush Inc. In vielen Unternehmen sind Workflows nur unzureichend definiert. Dies führt neben inkonsistenten Analyse-Ergebnissen und ineffizienten Prozessen auch zu schwankender Qualität der Arbeit. Ohne definierte SEO-Workflows werden daher Entscheidungen auf Basis uneinheitlicher Daten getroffen. Fehlende Workflow-Definitionen stellen daher nicht erst beim Ausfall von langjährigen MitarbeiterInnen eine Gefahr für Unternehmen dar. Im Vortrag zeigt Niels anhand konkreter Beispiele aus der Praxis, wie du derartige Workflows definierst und so konsistente, skalierbare Ergebnisse erreichst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Die besten Tipps & Tricks aus der Arbeit mit LLMs und der Erstellung von über 1.000.000 Inhalten!
![]() Du bist interessiert an der Maximierung der Leistung von GPT 4 und anderen LLMs? Nach einem Jahr der intensiven Arbeit mit diesen Technologien über APIs teilt Dominik praktische Tipps und technische Insights. Der Fokus liegt auf den Stellschrauben, die für effiziente und qualitativ hochwertige Content-Erstellung entscheidend sind. Erfahre mehr über spezifische API-Parameter und bewährte Strategien für skalierbare Ergebnisse. Dieser Vortrag bietet konkrete Anleitungen für alle, die die Leistung ihrer LLMs optimieren möchten. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Von 0 auf 22 Mio. Besucher/Monat mit einfachbacken.de: Die besten Learnings für deine SEO-Strategie
![]() Hubert Burda Media Erfahre, welche Erfolgsfaktoren EinfachBacken.de zu einem beeindruckenden Anstieg auf 22 Millionen Besucher monatlich verholfen haben. Entdecke SEO-Strategien, mit denen du 2024 in einem hochkompetitiven Markt deine Sichtbarkeit signifikant steigern kannst, unterstützt durch praxisorientierte Hacks. Lerne, wie du deine Marke zukunftssicher machst und für die kommenden Jahre eine starke Position im Markt sicherst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
16:15-16:35 | Pause 20 Min. | ||
16:35-17:10 | Das Low Hanging Fruit Framework - so bekommst du schnell und einfach mehr SEO-Traffic
![]() Website Boosting Prof. Dr. Mario Fischer zeigt in seinem Vortrag, welche Daten man wie verknüpft, um eine einfache To-do Liste zu bekommen, die mehr Traffic bringt. Mit wenig Aufwand – im Kern geht es um die Methodik beim Vorgehen, die man eben in den SEO Tools nicht findet bzw. die dort nicht so einfach für einen schnellen Erfolg abgeleitet werden können. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Magazin Relaunch Case-Study: Vom Content-Audit über Konzept hin zum neuen Online-Magazin
![]() Betty Bossi Über 1.300 Magazin-Beiträge aber nur 400 erzielen organischen Traffic. Unser Fazit: Kein gutes Ergebnis. Da müssen wir optimieren. In dieser Case Study von Betty Bossi, dem führenden Schweizer Kulinarik Unternehmen, zeigt dir Sara, welche Optimierungsmassnahmen in den letzten 10 Monaten umgesetzt wurden und welchen Einfluss diese bisher auf den SEO-Erfolg des Online-Magazins hatten. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie wir beim Online-Magazin Relaunch vorgegangen sind. Dich erwarten Einblicke in das Content-Audit, die Konzeption sowie die Umsetzung der Optimierungsmassnahmen und deren Auswirkungen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
SEO Fragestellungen mit GA4 und Looker Studio
![]() get on top gmbh Es gibt eine unglaubliche Anzahl an SEO Kennzahlen - „was hat meine SEO Arbeit genau für einen Mehrwert“ ist im SEO aber trotz all dieser KPIs oft sehr schwierig zu beantworten. Im Vortrag werden Beispiele für Fragestellungen im SEO Reporting mit GA4, Google Ads & GSC via Looker Studio (früher Data Studio) gezeigt. Conversion Tracking liefert mit GA4 & Google Ads eine unglaublich gute Möglichkeit sinnvollen und konvertierenden Traffic herzuzeigen und kann helfen wirklich qualitativen SEO Traffic zu reporten und zusätzlich offene Potentiale zu erkennen. Die zwei Teilbereiche werden „SEO Impact mit GA4 Daten“ & „Kombination von Google Ads & GSC Daten“ sein. Basieren wird der Vortrag auf ein Looker Studio Template, welches für SEOkomm Teilnehmerinnen frei kopier- & verfügbar sein wird. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
17:10-17:25 | Pause 15 Min. | ||
17:25-18:00 | Here be Dragons – Minenfeld technisches SEO
![]() diva-e Matthias zeigt einen Ausschnitt der schlimmsten Fehler aus 15 Jahren technischem SEO. Probleme die kein SEO Tool findet, Fehler die selbst versierte technische SEOs zur Verzweiflung bringen. Wie entstehen diese Fehler und was braucht man um sie zu entdecken und zu beheben? Im zweiten Teil der Session geht es um SEO Esoterik, die Limits von SEO Tools, Perfektionismus und was am Ende wirklich Impact auf die SEO Performance und Crawlability der Seite hat. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
SEO im Generationenkonflikt
![]() xpose360 Babyboomer, Gen X, Millenials & Gen Z – alle nutzen Google, aber jeder auf unterschiedliche Weise. Das bringt auch mit sich, dass je nach Zielgruppe Websites unterschiedlich optimiert sein müssen, um im SEO bei den Nutzern zu punkten. Die Generationen haben sich vom Leser, über den Skimmer bis hin zum Scanner entwickelt, die Gen Z möchte am liebsten überhaupt keinen Text mehr. Es wurde anhand einer Case Study herausgefunden, wie sich die einzelnen Generationen im Internet verhalten und welche SEO & UX Aspekte wie, jeweils pro Generation, anhand der Customer Journey berücksichtigt werden müssen – dies erfährst du in Katharinas Vortrag. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
SEO Data Warehousing on Steroids
![]() OBI E-Commerce GmbH In diesem Vortrag spricht Benedikt über das SEO Data Warehousing bei OBI und zeigt insbesondere in einer Live Demo die eigene Daten- Plattform Apollon. Apollon ist ein Tool mit dem unter anderem Rankings, interne und externe Suchvolumen von fast 300k Suchbegriffen erhoben, visualisiert und allen MitarbeiterInnen bei OBI zur Verfügung gestellt werden. Ziel der Plattform ist es, relevante Daten aus der Google Suche im Unternehmen für alle Maßnahmen verfügbar zu machen. Eben eine Grundlage um alle Unternehmensentscheidungen datenbasiert treffen zu können, also sowohl Marketing-Maßnahmen als auch der Einkauf von neuen Produkten. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
19:30-02:00 | Networking Party |
07:30 | Check-in | |
09:00 | Track 1 |
Track 1:
Eröffnung
![]() VERDURE Medienteam ![]() Next Experts GmbH ![]() get on top gmbh ![]() SEOPPRESSO |
09:15 | Track 1 |
Track 1:
SEOkomm Keynote: Tomorrow's SEO: How AI is Reshaping Search
![]() Peak Ace Wir stehen an der Schwelle zum umfassendsten technologischen Wandel in der Geschichte der Menschheit: 2023 wird in die Geschichte eingehen als das Breakout Year für generative KI. Die rasanten Fortschritte in der Entwicklung von KI-gestützten Tools und Prozessen verändern perspektivisch alles. Insbesondere auch der Rollout von Googles Search Generative Experience (SGE) im nächsten Jahr wird nachhaltige Auswirkungen auf die Themen Suche bzw. Performance Marketing haben. Fachleute verbinden die Angst vor dem Unbekannten mit der Begeisterung für das, was einst als unvorstellbar galt. Rund 30 % der heute geleisteten Arbeitsstunden könnten bis 2030 automatisiert werden. Was bedeutet dieser rapide Fortschritt für uns (und unseren Job) als SEO? Vor welchen Herausforderungen steht Branchenprimus Google, aufgrund der schier unendlichen Menge an Inhalt? Bastian wagt mit seiner Keynote auf der SEOkomm einen Blick ins Jahr 2024 – don’t miss it! |
10:00 | Pause 15 Min. | |
10:15 | Track 1 |
Track 1:
JavaScript: SEO Krimis aufdecken
![]() EntwicklerInnen sind oft sehr kreative Menschen, deren Ziel es ist, Probleme zu lösen. Leider sorgen kreative Lösungen manchmal für Kopfschmerzen bei SEOs. In diesem Vortrag veranschaulicht Martin anhand einiger Beispiele, wie man Probleme die (zumindest anscheinend) von JavaScript verursacht werden, eingrenzt, identifiziert und wo eine Behebung ansetzen sollte. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
E-Commerce SEO-Secrets: Was du von erfolgreichen Online-Shops lernen kannst
![]() SMC Internet UG Was hilft erfolgreichen Online-Shops dabei, für viele Suchanfragen ganz vorne bei Google zu stehen? Stephan nimmt dich mit auf eine Reise durch die Welt des E-Commerce SEO und zeigt dir, welche Strategien unterschiedliche Shops zum Einsatz bringen. Tauche mit ihm ein in die Welt der idealen Keyword-Clusterung, wie du die Keyword-Recherche vereinfachst, der Crawling-Optimierung und noch vielem mehr! Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Filterindexierung: Das ungenutzte Potential vieler Online Shops
![]() SEOcation In der Filternavigation deines Online Shops verstecken sich häufig relevante Seiten, die nur darauf warten von dir indexiert und optimiert zu werden. Vanessa zeigt in ihrem Vortrag, wie große Online Shops dieses Potential nutzten und verrät worauf du bei deinem Shop achten solltest. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
10:50 | Pause 20 Min. | |
11:10 | Track 1 |
Track 1:
SEO at Scale in Zeiten von helpful Content & Co. - ein technologiebasierter Prozess für langfristigen SEO Erfolg
![]() woxow ![]() woxow In diesem Vortrag demonstrieren Johanna und Timon einen effektiven Prozess zur langfristig erfolgreichen Skalierung deiner SEO-Maßnahmen. Dieser beinhaltet die technikgetriebene Erstellung von hochwertigem Content mit einer automatisiert erstellten internen Verlinkung. Die technologiebasierte Qualitätssicherung bei der Integration ins CMS und eine datengestützte Entscheidungsgrundlage zur Optimierung deiner SEO Maßnahmen spielen dabei auch eine wichtig Rolle. Du bekommst praxisnahe Ansätze für Unternehmen jeder Größe und erfährst, wie du skalierbar nachhaltiges SEO machst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Product Driven SEO - Organisches Wachstum für große Seiten durch Template-Optimierung
![]() Permira In diesem Vortrag spricht Julian über seine Zeit als Senior Product Manager und Head of SEO bei Booking.com und wie dort SEO mit einem Product Development Team betrieben wurde anstatt mit vielen "SEO ManagerInnen". Der Kern der Präsentation handelt davon, wie man Inhalte von bestehenden Datenbanken miteinander verknüpft, um dadurch Template-Änderungen auf der Webseite vorzunehmen (Scalable SEO). Danach geht Julian auf hypothesengetriebene Produktentwicklung ein, und wie man SEO A/B Experimente aufsetzt, um deine User wirklich in den Mittelpunkt zu stellen! Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Wie ein Google-Leak Deine Sicht auf SEO verändert
![]() Wingmen Der Yandex Source Code wurde letztes Jahr unfreiwillig veröffentlicht. Aber auch Google ist schon Opfer ungewollter Einblicke in die Funktionsweise seiner Maschine geworden. Johan hat sich einen dieser Leaks näher angesehen und wird Dir vorstellen, was er über Spam-Bekämpfung (Spam- und Demotion-Erkennung), Re-Ranking (Twiddler) und Rankingsignale (Clicks?) dabei gelernt hat. Dieser Vortrag ist richtig für dich, wenn du mehr über den Aufbau von Googles System lernen willst: Wie funktioniert eine Suchmaschine und was für Maßnahmen und Änderungen in deinem Ansatz für Suchmaschinenoptimierung kannst du daraus ableiten? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
11:45 | Pause 20 Min. | |
12:05 | Track 1 |
Track 1:
ChatGPT in SEO & Content Marketing: So integrierst du KI sinnvoll in deine Prozesse und Workflows
![]() Kosch Klink Performance GmbH Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, unser Leben und unsere Arbeit als SEO und Content Marketer in revolutionärer Weise zu verändern. In diesem Vortrag von Artur lernst du Schritt für Schritt, wie du ChatGPT in deine Prozesse und Workflows im SEO und Content Marketing integriert, um deine Produktivität zu steigern, bessere Ergebnisse zu erzielen und zu verstehen, wie die Arbeit eines SEOs in Zukunft aussehen wird. Mit konkreten Abläufen aus der Praxis, lernst du smartes Prompt-Engineering, das du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Basierend auf dem ChatGPT SEO & Content Marketing Guide von KKP. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Screaming Frog from Zero to Hero: Ein Ablaufplan für den perfekten Crawl
![]() Bloofusion Germany Der Screaming Frog SEO Spider ist zwar ein beliebtes und unverzichtbares SEO-Tool, das für den Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer aber hinreichend sperrig ist. Bulk Exports, Reports, Visualisations, Crawl Analysis, Issues, Site Structure, Scheduling und vieles mehr: Welche dieser Funktionen brauchst du wirklich, um damit welche Schwachstellen einer Website finden zu können? Wie solltest du bei einem SEO Audit vorgehen – von der richtigen Konfiguration bis hin zur Analyse? Anhand vieler realer Beispiele wird hier von Markus ein Ablaufplan gezeigt, der für Klarheit und Orientierung sorgt. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3: Keine Session |
12:40 | Mittagspause | |
13:50 | Track 1 |
Track 1:
Sichtbarkeit Extreme: SEO holistischer denken
![]() Claneo GmbH Nachdem es in den letzten Jahren um die intensive Auseinandersetzung mit den Themen Crawling und Indexierung ging, folgt nun die logische Fortsetzung einer Serie mit dem Fokus auf das Thema Rankings bzw. der daraus resultierenden Sichtbarkeit. Darius zerlegt in seinem Vortrag die Sichtbarkeitsformel in seine Bestandteile und stellt auf Basis dessen drei Hypothesen zur Sichtbarkeit auf. Seine Maxime dabei: Wir brauchen einen holistischeren Blick auf die organische Suche und sollte mit zunehmendem Reifegrad eher in Richtung einer maximalen Marktdurchdringung und SERP-Dominanz denken. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Mensch vs. Maschine – ChatGPT für SEO-Texte nutzen, ohne von der KI ersetzt zu werden
![]() SlopeLift PM Media GmbH Als Agentur mit Fokus auf SEO-Content Produktion besteht die Gefahr, dass in Zukunft ein großer Teil der Arbeit durch KI ersetzt werden könnte, real und nicht zu vernachlässigen. Den digitalen Fortschritt jedoch aufhalten zu können, wollen wir uns natürlich nicht anmaßen und halten es im Gegenteil sogar für unmöglich. Anhand von ChatGPT soll in diesem Vortrag aufgezeigt werden, wie es für die Arbeit von SEO-Textern möglich ist, KI-Tools als Vorteil zu nutzen und gleichzeitig die Qualität des Contents zu erhöhen. Welche Lücken hat der Output der Maschine, die nur der Mensch ergänzen kann? Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Raus aus der Schublade, hin zur Umsetzung: So entwickelst du eine erfolgreiche SEO-Strategie
![]() Claneo GmbH Warum wird SEO so oft unterschätzt und wie kann man Argumente für den Wert von SEO finden? In diesem Vortrag geht Nadine auf genau diese Fragen ein und verrät, wie man eine realistische und umsetzbare SEO-Strategie für das eigene Unternehmen entwickelt. Dabei geht sie auch auf die Bedeutung der Erfolgsmessung ein und erklärt, wie das SEO-Potenzial berechnet und SEO-Value sichtbar gemacht werden kann. Ziel des Vortrags ist es, den Zuhörenden das notwendige Know-how zu vermitteln, um eine erfolgreiche SEO-Strategie zu entwickeln und diese auch wirklich in die Umsetzung zu bringen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
14:25 | Pause 20 Min. | |
14:45 | Track 1 |
Track 1:
Strategien und Prozesse für erstklassigen SEO-Content
![]() Seokratie Österreich GmbH Ständig wird “guter Content“ von Google und den Nutzern verlangt. Ein bisschen ist guter Content zwar auch eine Kunst, aber vor allem auch ein Handwerk und ein Business, das eine Strategie und Prozesse einfordert. Aber wie geht man hier strukturiert vor? In dieser Session zeigt dir Julian, wie du die richtige Art von SEO-Content für dein Unternehmen findest, wie du große Mengen an Content qualitativ hochwertig produzierst und deine Content-Strategie so aufbaust, dass du der Konkurrenz bald voraus bist. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Die größten Herausforderungen im B2B SEO (international) und wie man sich diesen stellt
![]() Phoenix Contact Alle B2B SEOs haben ähnliche Herausforderungen: Wie finde ich die richtigen Keywords und was ist der richtige Content, wenn meine Produkte sehr erklärungsbedürftig und nicht ganz so „sexy“ sind? Wie „verkaufe“ ich SEO den internen Stakeholdern und vermittle im Unternehmen die Wichtigkeit für das Thema? Wie schaffe ich dafür Begeisterung bei den Content-Erstellern? Oftmals spielen interne Hürden in Unternehmen eine große Rolle. Melissa geht auf humoristische Art & Weise darauf ein wie du trotzdem alles dafür tun kannst, um SEO möglichst nach Best Practice umzusetzen und an welche Prozesse du dich als SEO dranhängen kannst und solltest - veranschaulicht durch ihre persönlichen Herausforderungen und Lösungswege aus dem Daily Doing als B2B Inhouse-SEO. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Daten-Exporte aus SEO-Tools richtig nutzen: Von der Aufbereitung bis zur Berichterstellung
![]() Büro für gute Websites Daten-Exporte aus SEO-Tools bieten wertvolle Informationen zur Suchmaschinenoptimierung. Aber wie kannst du sie effektiv nutzen? In diesem Vortrag erfährst du, wie du Daten-Exporte zur Analyse und Interpretation von SEO-Daten verwenden kannst, um die Suchmaschinenoptimierung deiner Website oder deines Onlineshops zu verbessern. André zeigt dir, welche Möglichkeiten es zur Datenbereinigung und -aufbereitung gibt und präsentiert Best Practices zur Verwendung von Daten-Exporten in Open-Source-Systemen wie z.B. MySQL oder Google Looker Studio. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
15:20 | Pause 20 Min. | |
15:40 | Track 1 |
Track 1:
SEO-Workflows für konsistente, skalierbare Ergebnisse
![]() Semrush Inc. In vielen Unternehmen sind Workflows nur unzureichend definiert. Dies führt neben inkonsistenten Analyse-Ergebnissen und ineffizienten Prozessen auch zu schwankender Qualität der Arbeit. Ohne definierte SEO-Workflows werden daher Entscheidungen auf Basis uneinheitlicher Daten getroffen. Fehlende Workflow-Definitionen stellen daher nicht erst beim Ausfall von langjährigen MitarbeiterInnen eine Gefahr für Unternehmen dar. Im Vortrag zeigt Niels anhand konkreter Beispiele aus der Praxis, wie du derartige Workflows definierst und so konsistente, skalierbare Ergebnisse erreichst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Die besten Tipps & Tricks aus der Arbeit mit LLMs und der Erstellung von über 1.000.000 Inhalten!
![]() Du bist interessiert an der Maximierung der Leistung von GPT 4 und anderen LLMs? Nach einem Jahr der intensiven Arbeit mit diesen Technologien über APIs teilt Dominik praktische Tipps und technische Insights. Der Fokus liegt auf den Stellschrauben, die für effiziente und qualitativ hochwertige Content-Erstellung entscheidend sind. Erfahre mehr über spezifische API-Parameter und bewährte Strategien für skalierbare Ergebnisse. Dieser Vortrag bietet konkrete Anleitungen für alle, die die Leistung ihrer LLMs optimieren möchten. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
Von 0 auf 22 Mio. Besucher/Monat mit einfachbacken.de: Die besten Learnings für deine SEO-Strategie
![]() Hubert Burda Media Erfahre, welche Erfolgsfaktoren EinfachBacken.de zu einem beeindruckenden Anstieg auf 22 Millionen Besucher monatlich verholfen haben. Entdecke SEO-Strategien, mit denen du 2024 in einem hochkompetitiven Markt deine Sichtbarkeit signifikant steigern kannst, unterstützt durch praxisorientierte Hacks. Lerne, wie du deine Marke zukunftssicher machst und für die kommenden Jahre eine starke Position im Markt sicherst. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
16:15 | Pause 20 Min. | |
16:35 | Track 1 |
Track 1:
Das Low Hanging Fruit Framework - so bekommst du schnell und einfach mehr SEO-Traffic
![]() Website Boosting Prof. Dr. Mario Fischer zeigt in seinem Vortrag, welche Daten man wie verknüpft, um eine einfache To-do Liste zu bekommen, die mehr Traffic bringt. Mit wenig Aufwand – im Kern geht es um die Methodik beim Vorgehen, die man eben in den SEO Tools nicht findet bzw. die dort nicht so einfach für einen schnellen Erfolg abgeleitet werden können. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
Magazin Relaunch Case-Study: Vom Content-Audit über Konzept hin zum neuen Online-Magazin
![]() Betty Bossi Über 1.300 Magazin-Beiträge aber nur 400 erzielen organischen Traffic. Unser Fazit: Kein gutes Ergebnis. Da müssen wir optimieren. In dieser Case Study von Betty Bossi, dem führenden Schweizer Kulinarik Unternehmen, zeigt dir Sara, welche Optimierungsmassnahmen in den letzten 10 Monaten umgesetzt wurden und welchen Einfluss diese bisher auf den SEO-Erfolg des Online-Magazins hatten. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie wir beim Online-Magazin Relaunch vorgegangen sind. Dich erwarten Einblicke in das Content-Audit, die Konzeption sowie die Umsetzung der Optimierungsmassnahmen und deren Auswirkungen. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
SEO Fragestellungen mit GA4 und Looker Studio
![]() get on top gmbh Es gibt eine unglaubliche Anzahl an SEO Kennzahlen - „was hat meine SEO Arbeit genau für einen Mehrwert“ ist im SEO aber trotz all dieser KPIs oft sehr schwierig zu beantworten. Im Vortrag werden Beispiele für Fragestellungen im SEO Reporting mit GA4, Google Ads & GSC via Looker Studio (früher Data Studio) gezeigt. Conversion Tracking liefert mit GA4 & Google Ads eine unglaublich gute Möglichkeit sinnvollen und konvertierenden Traffic herzuzeigen und kann helfen wirklich qualitativen SEO Traffic zu reporten und zusätzlich offene Potentiale zu erkennen. Die zwei Teilbereiche werden „SEO Impact mit GA4 Daten“ & „Kombination von Google Ads & GSC Daten“ sein. Basieren wird der Vortrag auf ein Looker Studio Template, welches für SEOkomm Teilnehmerinnen frei kopier- & verfügbar sein wird. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
17:10 | Pause 15 Min. | |
17:25 | Track 1 |
Track 1:
Here be Dragons – Minenfeld technisches SEO
![]() diva-e Matthias zeigt einen Ausschnitt der schlimmsten Fehler aus 15 Jahren technischem SEO. Probleme die kein SEO Tool findet, Fehler die selbst versierte technische SEOs zur Verzweiflung bringen. Wie entstehen diese Fehler und was braucht man um sie zu entdecken und zu beheben? Im zweiten Teil der Session geht es um SEO Esoterik, die Limits von SEO Tools, Perfektionismus und was am Ende wirklich Impact auf die SEO Performance und Crawlability der Seite hat. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 2 |
Track 2:
SEO im Generationenkonflikt
![]() xpose360 Babyboomer, Gen X, Millenials & Gen Z – alle nutzen Google, aber jeder auf unterschiedliche Weise. Das bringt auch mit sich, dass je nach Zielgruppe Websites unterschiedlich optimiert sein müssen, um im SEO bei den Nutzern zu punkten. Die Generationen haben sich vom Leser, über den Skimmer bis hin zum Scanner entwickelt, die Gen Z möchte am liebsten überhaupt keinen Text mehr. Es wurde anhand einer Case Study herausgefunden, wie sich die einzelnen Generationen im Internet verhalten und welche SEO & UX Aspekte wie, jeweils pro Generation, anhand der Customer Journey berücksichtigt werden müssen – dies erfährst du in Katharinas Vortrag. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
Track 3 |
Track 3:
SEO Data Warehousing on Steroids
![]() OBI E-Commerce GmbH In diesem Vortrag spricht Benedikt über das SEO Data Warehousing bei OBI und zeigt insbesondere in einer Live Demo die eigene Daten- Plattform Apollon. Apollon ist ein Tool mit dem unter anderem Rankings, interne und externe Suchvolumen von fast 300k Suchbegriffen erhoben, visualisiert und allen MitarbeiterInnen bei OBI zur Verfügung gestellt werden. Ziel der Plattform ist es, relevante Daten aus der Google Suche im Unternehmen für alle Maßnahmen verfügbar zu machen. Eben eine Grundlage um alle Unternehmensentscheidungen datenbasiert treffen zu können, also sowohl Marketing-Maßnahmen als auch der Einkauf von neuen Produkten. Folgende Fragen werden beantwortet:
|
19:30 | Networking Party |
Unser Fachbeirat
In die Planung, Auswahl, Erstellung und Koordination der SEOkomm- Agenda fließen jedes Jahr mehrere hundert Arbeitsstunden. Aber wer trifft die Auswahl, wer auf der SEOkomm vortragen darf und welche Themen präsentiert werden? Es ist der prominent besetzte Fachbeirat, der die SEOkomm-Veranstalter bei den inhaltlichen Komponenten wie Themen- und Sprecherauswahl berät und unterstützt.







